EINE FAMILIENTRADITION

hintergrund
WELVANPAS

Mein ganzes Leben lang hatte ich ein großes Interesse und eine große Affinität zu Familienunternehmen, ihren Traditionen und ihrer Geschichte.

 

So kam ich beispielsweise während einer meiner Geschäftsreisen in Südafrika mit der Familie Retief in Kontakt. Diese Familie ist eine der ersten Siedler aus dem 16. Jahrhundert. Wie Sie vielleicht wissen, gründeten die Holländer am 6. April 1652 unter der Führung von Jan van Riebeeck in der Tafelbucht eine Erfrischungsstation für Schiffe auf dem Weg zwischen den Niederlanden und Batavia (dem heutigen Jakarta). Aus dieser kleinen Versorgungsstation wuchs später die Stadt Kapstadt, die erste europäische Siedlung in Südafrika. Die Familie Retief gehörte zur ersten Siedlergeneration. Es war Dan Retief, der als damaliger Anführer und Führer die Holländer (auf dem Afrikaans "Boeren" genannt) durch die Wildnis Südafrikas in den damaligen Oranje-Freistaat (heute: Johannesburg und Pretoria) führte. Diese Migration wird als "Grote Trek" bezeichnet.

 

Nach ihrer Ankunft in Südafrika im Jahr 1704 gründete die Familie Retief das Weingut Welvanpas in der Kapprovinz (Region Wellington). Ihr Weingut zeigt noch immer Details ihrer Geschichte. Ihre Geschichte hat mich damals so beeindruckt, dass ich nach meiner Reise die Namen meiner Verwaltungsgesellschaften in Welvanpas B.V. (Niederlande) und Welvanpas U.G. (Deutschland) geändert habe.

 

Ich kann einen Besuch bei Welvanpas in Südafrika wärmstens empfehlen.